Dämmung
Das Dämmen von Stahlbooten ist nicht so einfach wie es scheint. Die Dämmung sollte :
- vor Wärme schützen
- vor Kälte schützen
- eine Dampfbremse sein
- vor Schwitzwasser schützen
- schwer entflammbar sein
- sich gut an Rundungen und Ecken anpassen
- selbstklebend sein
- sich einfach verarbeiten lassen
- beständig sein
Wir entschieden uns für den Hersteller armacell®. Zitat aus dem Prospekt: Die niedrige Wärmeleitfähigkeit von AF/ArmaFlex® gepaart mit einem hohen Wasserdampfdiffusionswiderstand trägt zur dauerhaften Vermeidung von Energieverlusten und des Eindringens von Wasserdampf bei und vermindert das Risiko von Korrosion unter der Dämmung. Durch den integrierten, antimikrobiellen Microban® Schutz und das ausgezeichnete Brandverhalten ist AF/ArmaFlex® .... auch für Stahlboote geeignet. Lieferbar auch als selbstklebende Plattenware in 10mm dicke. Wir entschieden uns für diese Stärke, sie ist leicht zu verarbeiten und schmiegt sich gut an Rundungen und Ecken an. Der Plattenrücken ist mit einem sehr starken Kontaktkleber versehen,- einmal angedrückt läßt sich die Platte nicht mehr verschieben. Die Stoßkanten der Platten werden mit Klebstoff von armacell® nachgeklebt. Ab oberhalb der Wasserlinie klebten wir die Dämmung zwischen die Spanten auf dem Rumpf und den Aufbauten an.